Das Wichtigste ist für mich Sehen, Empfinden, Studieren und dann mache ich meine Kunst!
Das Wichtigste ist für mich Sehen, Empfinden, Studieren und dann mache ich meine Kunst!
Artist Statement
Arcyl- und Ölmalerei auf Leinwand, Pappe, ausgedientem Kaffeesack. Indem ich unterschiedliche Materialien kombiniere, erweitere ich so nach und nach mein Repertoire. Ich experimentiere mit verschiedenen Textilien und plastischen (Natur-)Materialien. Daneben begeistere ich mich für den Linoldruck und Holzschnitt. Eine weitere Leidenschaft ist die Holzbildhauerei. Seit 2019 arbeite ich regelmäßig in der Bildhauerwerkstatt des Dortmunder Künstlers Rolf Sablotny.
Ausstellungen

11.04.2025 – 11.05.2025
Zieh die Schuhe aus und küss mich
Kunstkirche Fröndenberg-Warmen
Die Gemeinschaftsausstellung “Zieh die Schuhe aus und küss mich” zeigt verschiedene Werke von Rolf Sablotny (Skulpturen, Malerei, Grafik), sowie die Installation “Zeitgeister”, welche in Koproduktion zwischen Angelika Naujoks & Sigrid Müller entstanden ist.
11. April 2025, 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung von Rolf Sablotny, Angelika Naujoks & Sigrid Müller
Ausstellungsdauer: 11. April bis 11. Mai 2025
Öffnungszeiten: Sa-So 14:00 -17:00 Uhr
Anschrift: Landstr. 15, 58730 Fröndenberg (Ruhr)

04.06.2024 – 22.11.2024
lebendig sichtbar zusammengefügt
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
Dienstag, 4. Juni 2024, 18:00 Uhr, Foyer der IHK zu Dortmund: Eröffnung der Ausstellung von Angelika Naujoks & Sigrid Müller in den Räumen der IHK zu Dortmund.
Einführungsrede: Anke Schmich
Ausstellungsdauer: 4. Juni bis 22. November 2024
Öffnungszeiten: Mo-Do 8:00 -17:00 Uhr, Fr 8:00 -15:00 Uhr
Anschrift: Märkische Straße 120, 44141 Dortmund

04.08.2023 - 03.09.2023
beziehungsreich
Fröndenberg-Warmen, KunstKirche
In der Gemeinschaftsausstellung beziehungsreich werden Gemälde, Skulpturen und Objekte, die in den Jahren 2019 bis 2023 entstanden sind, gezeigt. Sigrid Müller begeistert sich für den menschlichen Körper, den Kopf, das Gesicht. Für ihre Skulpturen verwendet sie hauptsächlich Lindenholz mit seiner besonderen individuellen Maserung. Als Malgrund wählt sie neben der Leinwand gerne gebrauchte Kaffeesäcke, die eine lange Reise hinter sich haben, und führt sie dem Upcycling zu. Die Säcke transportieren keinen Kaffee mehr, sondern durch die künstlerische Bearbeitung erkennbare Botschaften in Form von Bildern. In ihren in schwarz, weiß und grau gemalten Werken in Öl erfasst Sigrid Müller immer einen bestimmten Moment, eine Auseinandersetzung, ein Gefühl.
4.8. bis 3.9.2023
Samstags und Sonntags 14-17 Uhr

25.04.2021 - 21.05.2023
weiß_schwarz
@zugespitzt. de
VHS Kamen-Bönen, Haus der Bildung
Licht und Schatten, Linien und Formen treten in den Vordergrund. Schwarz und weiß bilden den größtmöglichen Kontrast. Das Motiv ist das wichtigste Element im Bild ohne die Ablenkung und mögliche Manipulation durch Farben.
Eine Vernissage von Sigrid Müller und Angelika Naujoks.

11.05.2022 - 14.05.2022
Künstler bei der Arbeit
Dortmund, Rodenbergpark
Erleben Sie, wie Kunstwerke entstehen, ob in Stein, Holz oder Malerei auf verschiedenen Materialien.
jeweils von 12-17 Uhr

10.07.2021 - 11.07.2021
Kunstgarten 2021
Dortmund, Bildhauerwerkstatt Rolf Sablotny
Thema: Beweglich aber standfest – Eine Werkschau von Angelika Naujoks, Sigrid Müller, Frauke Andrea Schütte und Rolf Sablotny

02.06.2021 - 05.06.2021
Künstler bei der Arbeit
Dortmund, Rodenbergpark
Erleben Sie, wie Kunstwerke entstehen, ob in Stein, Holz oder Malerei auf verschiedenen Materialien.
“Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit” (Karl Valentin)

12.07.2020
Kunstgarten 2020
Dortmund, Bildhauerwerkstatt Rolf Sablotny
Thema: Achtung Querschläger – Eine Werkschau von Angelika Naujoks, Sigrid Müller und Rolf Sablotny

04.12.2019
Kunst im Schalander
Unna, Lindenbrauerei
Gemeinschaftsausstellung im Schalander

29.11.2019
Eröffnung Kunsthalle Galerie Phönixsee
Dortmund, Kunsthalle Phönixsee
Teilnahme an der ersten Ausstellung zur Eröffnung der Kunsthalle Phönixsee in Dortmund

14.09.2019 - 15.09.2019
KunstOrtUnna 2019
Unna, Galerie Kunstraum
Thema: Expedition

05.04.2019 - 07.09.2019
Kunst an Ketten
Fröndenberg, Ruhr
Titel: Menschen – Typen – Wege
Gemeinschaftsausstellung mit Angelika Naujoks im Westfälischen KettenSchmiede – Museum Fröndenberg

16.11.2018 - 14.12.2018
Kunst Direkt
Unna, Galerie Kunstraum
Gemeinschaftsausstellung der Kunstforderer e.V. zur Eröffnung der neuen Galerie Kunstraum Unna

05.11.2017 - 24.11.2017
Farbe trifft Kaffeesack
Unna, Galerie Kunstraum
Einzelausstellung

17.9.2017
KunstOrtUnna
Unna, Galerie Kunstraum
Teilnahme am Projekt KunstOrtUnna mit „Nahaufnahme“

30.08.2017
H2O
Unna, ZIB Unna
Jahresausstellung der Kunstforderer e.V. Unna

23.10.2016
Der Weg
Unna, Galerie Kunstraum
Die Jahresausstellung der Kunstforderer e.V. Unna, wurde zum 20 jährigen Jubiläum in einer Kunstmeile in der Stadt Unna präsentiert.

2.11.2014
Anders
Unna, ZIB Unna
Jahresausstellung der Kunstforderer e.V. Unna